Wie du deine Gedanken mit Yoga Kursen in My Yoga Garden positiv verändern kannst
- Claudia Landolt Starck
- 11. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Okt.
Was mich persönlich zum Yoga hingezogen hat, ist nicht nur die Arbeit an Körper und Atem. Es ist vor allen der psychologische Aspekt: mich besser kennenzulernen und alte Muster zu durchbrechen. Yoga möchte nämlich den Menschen in die innere Freiheit führen, er möchte, dass wir frei werden von dem, was uns nicht dient, uns Sorgen bereitet, uns eng macht. Hierzu bedient er sich der Werkzeuge Asanas, Kriyas, Pranayamas, Konzentration und Meditation.

Entspannen mit Yoga: Beseitige die Gedankenspiralen im Kopf
Abends todmüde ins Bett fallen und dann nicht einschlafen können.
Tagsüber gefühlte 1001 Dinge tun, alles gleichzeitig - und dann das Gefühl haben, nichts richtig gemacht zu haben.
Sich vornehmen, am kommenden Tag zu meditieren, und dann doch weiterzuschlafen.
oder zu meditieren, und dann ständig zu grübeln - über die Arbeit, die to-do-Listen, die Partnerschaft, die Kinder.
Wer kennt das nicht?
Die Neurowissenschaft hat dafür einen Begriff: Rumination. Das bedeutet endloses Wiederkäuen bestimmter Gedankengänge ohne auf ein Ergebnis zu kommen.
Wie geht Entspannung - Yoga Aarau hilft dir dabei
Die gute Nachricht ist: Es gibt eine Möglichkeit, da raus zu kommen. Sie stammt von niemand geringerem als dem Dalai Lama höchstpersönlich. Von ihm ist bekannt, dass er jeden Tag um 03:30 Uhr aufsteht und meditiert, um genug Kraft, Liebe und Mitgefühl für die Menschen dieser Welt zu haben.
Man könnte nun meinen, dass er über die Leere meditiert. Immerhin ist das ein wichtiges buddhistisches Prinzip.
Weit gefehlt!
Der Dalai Lama sagt, seine Meditation bestehe aus der Analyse seiner Geistes. Also: Wieso denke ich, was ich denke? Woher kommend diese Gedanken? Und sind das wirklich meine Gedanken?
Zum Beispiel habe er von seinem Vater Wut und Cholerik geerbt. Er versucht nun zu ergründen, wieso das entstanden ist, wie er damit umgeht.
Drei seiner Ratschläge:
Ich bemerke ein Gefühl (z. B. Wut, Unsicherheit usw.)
Ich nehme es zur Kenntnis. Das wirkt entschärfend.
Ich gehe in die Tiefe und versuche zu analysieren, was das dahinter liegende Motiv für dieses Gefühl sein könnte.
Was Yoga mit Buddhismus zu tun hat
Yoga hat viel mit Buddhismus zu tun. Yoga war immer eher eine Geistes- als eine Körperübung, und es ging immer darum, innerlich frei zu werden - frei von Prägungen, Mustern, Glaubenssätzen. Und es ging um Mitgefühl, darum anderen zu helfen, andere nicht unwichtiger als sich selbst zu erachten.

Deshalb lautet ein berühmtes Zitat des Dalai Lama:
"Denken Sie jeden Tag, wenn Sie aufwachen, "heute fühle ich mich glücklich, am Leben zu sein, ich habe ein wertvolles menschliches Leben, ich werde es nicht verschwenden mit negativen Gedanken."
Im Hatha Yoga und im Yogaunterricht bei uns in Yoga Aarau Suhr lernen wir die Unterscheidung zu machen zwischen unseren Gedanken als Produkte unseres Geistes und dem, was wirklich ist.
Denn überraschenderweise ist das nicht sehr oft übereinstimmend.
Das erwartet dich in den Yogastunden von My Yoga Garden Suhr:
Wir kommen in der Stille an und lassen die Hetze des Alltags vor der Tür, nehmen uns einen Augenblick Zeit, uns zu spüren.
Wir setzen einen Fokus und eine Intention für die Stunde.
Wir bewegen den Körper auf verschiedene Weisen, mal mit, mal ohne Atemführung.
Wir dehnen die Muskeln, stärken und bewegen die Gelenke.
Wir kräftigen den Rücken und den Bauch.
Wir aktivieren die Organe und beleben den ganzen Körper, lösen Stagnationen und Schlacken.
Yoga hat eine harmonisierende Wirkung auf das ganze Organ-, Drüsen- und Hormonsystem.
Immer wieder arbeiten wir mit unserem Energiekörper. Die Zentren der Lebensenergie werden Chakras genannt, Sie gilt es, nach uraltem Wissen, wieder in Schwung zu bringen.
Wir schliessen die Stunde mit einer kurzen Meditation und einer Endentspannung ab.
Yoga wirkt - ich bin das beste Beispiel
Lange war ich schüchtern und unsicher, eher verschlossen und sensitiv. Durch den Yoga habe ich nun weniger Ängste, kann mich besser öffnen und konnte mich alten Muster lösen. Ich habe viel, viel Freude am Leben, bin dankbar und habe Klarheit und Kraft!
Probiere es aus und melde dich jetzt für eine Probelektion an. Sie kostet nur 25 Franken - eine kleine Investition in deine Gesundheit








Kommentare