top of page

Yoga.
Was erwartet dich?

 Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die gleichermassen auf Körper, Geist und Atem wirkt. Deshalb sollte in jeder Stunde jede dieser drei Ebenen gleichmässig aktiviert werden. Wir praktizieren in unseren Hatha Yoga-Stunden Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken), Kriyas (Reinigungsübungen), Mudras (Hand- und Körpergesten), Bandhas (energetische Verschlüsse) sowie Kurzmeditationen.

Was heisst das für dich?

Eine kontinuierliche Yogapraxis fördert die Fähigkeit, deinen eigenen Körper in seinen Möglichkeiten und Grenzen besser einzuschätzen. Dies geschieht nicht durch passive Selbstbeobachtung, sondern über die Erfahrung der Aktivität einer Asanapraxis. 
 
Somit nimmst du deinen Körper anders wahr, kräftigst und vitalisierst ihn auf ganzheitliche Weise. Auch lernst du deinen Atem kennen, deine Atemmuster und erfährst, wie du den Atem in vielfältiger Weise einsetzen kannst, so dass er  deine Lebensenergie positiv beeinflusst und z. B. Rückenschmerzen oder innere Engegefühle lindert.
 

Yoga ist eine Geistesschulung


Und zu guter Letzt sollte Yoga auch auf unserer Geistesebene wirken. Wir lernen, die ständigen Gedankenspiralen zu unterbrechen und vermehrt ins Wahrnehmen und Fühlen zu kommen. Somit wird jede Yogastunde zu einem Ausstieg aus unseren gewohnten Körper-, Atem- und Denkmustern.

Anker 1

Jede Yogastunde ist ein Ausstieg aus unseren gewohnten Denk-, Bewegungs- und Atemmustern. 
- Doris Echlin

bottom of page