
Werte
Wir alle sind hier auf der Erde, um zu wachsen und unsere Persönlichkeit zu entwickeln.
Der Yoga hilft uns dabei. Er spricht Körper, Gefühle und Gedanken gleichermassen an. Das ist sein Zauber. Und gleichzeitig erfahren wir, wie wir im Spiel des Lebens mit all seinen Gegensätzen, Polaritäten und Qualitäten fliessen und uns stets erneut mittig ausrichten können (oder es lernen),
Yoga ist frei und gleichzeitig verbindend.
In unserem Yogastudio möchten wir dir nicht nur ermöglichen, Körper. Geist und Herz in die Einheit zu fahren, und dir zudem durch die Stille zu ermöglichen, deinen Seinsgrund unabhängig von allen Prägungen und Narrativen zu erfahren. Dieser Seinsgrund ist das Herz.
Was dich erwartet
In allen Yogakursen kräftigen und dehnen wir mit Asanas (Yoga-Stellungen) und Bewegungsabläufen (Karanas/Vinyasa) unsere Körperstrukturen.
Mit speziellen Reinigungsübungen (Kriyas und Shat-Karmas) schaffen wir Zugang zu unserem feinstofflichen Energiekörper.
Über den Atem finden wir mit Atemtechniken (Pranayama) innere Ruhe.
Mudras und Bandhas (yogische Siegel und Verschlüsse) verhelfen uns, die innere Lebensenergie zu entfachen und zu lenken.
In der Meditation erhält unser Geist einen Fokuspunkt und kommt aus den ewigen Gedankenspiralen, Sorgen und Denkmustern heraus.
Was Yoga möchte
Yoga ist fern jeglicher Wettbewerbsgedanken - die Formel höher, weiter, tiefer kannst du getrost vergessen.
Yoga ist ein altes philosophisches und wissenschaftlich fundiertes System und reduziert sich nicht auf Körperlichkeit, sondern bezieht stets den Geist und auch den Atem mit ein.
Von eng zu weit, von unklar zu klar, von verzettelt zu fokussiert: das ist die Blaupause des Yoga.
Wie Yoga im Alltag hilft
Unsere Lebenszeit hier auf Erden ist begrenzt. Es liegt an uns, unsere Zeit bewusst zu verbringen. Die Muster, die wir im Yoga kennenlernen und die wertvollen Erfahrungen auf der Matte laden uns dazu ein, diese in den sogenannten Alltag zu integrieren. Denn die wahren Herausforderungen finden ja in unserem täglichen Leben statt. Ich lade dich daher ein, die auf der Matte gemachten Erfahrungen des heilsamen und förderlichen Umgangs mit dir selbst auch in deinem Alltag zu integrieren. Nur so ist Wachstum möglich. Und so betrachtet wird das ganze Leben zu einer Yoga-Praxis.