Chakras-Workshop
Eine Workshopserie mit Anna Trökes
Die wunderbare Anna Trökes ist eine meiner nspirierendsten Yogelehrerinnen, die mich schon lange begleiten. Ich freue mich, mit und für Anna eine dreiteilige Serie zur Philosophie und Praxis der 7 Chakras in Zürich zu organisieren. Anna lässt das tantrische Konzept der Chakras anklingen und geht vertieft auf die einzelnen Chakras ein. Sie möchte erfahrbar machen, wie Körperräume und Bewusstseinsebenen der Chakras zusammenhängen und wie sie einander ergänzen. Die Yogapraxis dient dazu, sich der Unterschiedlichkeit und auch der besonderen Qualität der einzelnen Chakras bewusst zu werden.
Chakras: Mehr als nur Energiezentren
"Die Bewusstwerdung der Räume und Themen der Chakras steht traditionell ganz im Mittelpunkt der Hatha-Yoga-Praxis. Jeder Raum unseres Körpers ist mit einem bestimmten Thema im Leben verbunden, wie zum Beispiels das Thema im eigenen Leben und Körper gut gegründet zu sein mit dem Wurzelraum (Muladhara) in der Tiefe des Beckens verbunden ist." (Anna Trökes)
Programm:
Erster Workshop: Muladhara & Sahasrara
Datum: 16.-17. September 2023
Ort: 8008 Zürich (Studio Ikigai)
Zeit: Samstag, 16.9.23 09:30-17:30 / Sonntag: 09:30-14:00
Preis: CHF: 280.- pro Person und Workshop
Handout und Sprachmemos inkludiert.
Zweiter Workshop: Svadisthana & Ajña
Datum: 3.-4.Februar 2024
Ort: 8008 Zürich (Studio Ikigai)
Zeit: Samstag, 3.2.24 09:30-17:30 / Sonntag, 4.2.2024: 09:30-14:00
Dritter Workshop: Manipura, Vishuddi & Anahata
Datum: 21.-22. September 2024
Ort: 8008 Zürich (Studio Ikigai)
Zeit: Samstag, 21.9.24 09:30-17:30 / Sonntag, 22.9.24: 09:30-14:00
Voraussetzungen & Zielgruppe:
Jedes Wochenende ist geeignet für alle, die das Thema interessiert. Vorkenntnisse in der Yogapraxis sind wünschenswert. Die Workshops finden im Präsenzunterricht statt. Wer verhindert ist, kann die Aufzeichnung inkl. Unterlagen und Audios erwerben (siehe unten).
Die Workshops sind einzeln buchbar, jedoch nur für jeweils beide Tage. Auf Wunsch kann jeder Workshop als Weiterbildungsnachweis für Yogalehrerinnen mit einem entsprechenden Zertifikat von Anna Trökes attestiert werden. Falls du dies möchtest, teile es bitte bei deiner Anmeldung mit.
Anmeldung:
Die Anmeldung hat schriftlich via Mail zu erfolgen inkl. vollständigen Angaben (Name, Adresse, Mail, Telefon) für jeden Workshop einzeln, den du besuchen möchtest. Bitte beachte, dass dein Platz erst mit erfolgter Zahlung definitiv reserviert ist - nach dem Motto "first come first served".
Dafür zahle bitte die Gebühr von CHF 280.- auf folgendes Konto ein:
Begünstigte: Claudia Landolt Starck, 5034 Suhr
Bankverbindung: Iban: CH1704835037362380000
Vermerk: Anna Trökes Workshop 1, 2 oder 3
Du erhältst eine Bestätigung, sobald deine Bezahlung eingetroffen ist. Ca. 2 Wochen vor dem Workshop folgen weitere Infos und Details zum Programm.
Digitalpaket:
Du bist verhindert, möchtest aber gerne den Workshop nachschauen und nacharbeiten? Kein Problem. Wir zeichnen jeden Workshop auf und senden dir das Video sowie die Unterlagen und Audios im Nachgang zu. Bitte beachte, dass du zwischen Präsenz vor Ort oder dem Digitalzugang wählen kannst. Es gibt kein Video nur von einem Tag. Hierfür melde dich bitte ebenfalls schriftlich an (s.o.) und einen zeitgleichen Zahlungseingang von Fr. 220.- , Vermerk: Anna Trökes online.
Konditionen:
Anmeldungen sind verbindlich. Im Verhinderungsfall kann bis eine Woche vor dem Workshop eine Ersatzperson gefunden werden (unter schriftlicher Mitteilung per Mail unter Angabe von Name/Vorname und E-Mail Adresse der Ersatzperson). Abmeldungen sind mit administrativem Aufwand verbunden. Daher bleibt eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 80.- Abmeldungen müssen in schriftlicher Form mitgeteilt werden. Weitere Bestimmungen findest du in den AGB.